Hypnose – DIE Abkürzung, um alte Muster aufzulösen?
Ein Interview mit Hypnosecoachin Lisa Polaczek
🧠 Wenn Reden nicht reicht – und dein Körper mehr weiß als dein Kopf
Du hast schon so viel verstanden.
Du hast reflektiert, gejournalt, geredet.
Du weißt, WARUM du so fühlst – und trotzdem bleibt es da.
Der Druck. Der Kloß. Das alte Muster, das sich nicht lösen lässt.
Genau da stand ich die letzten Monate.
Und dann hab ich mich auf ein Thema eingelassen, bei dem ich ehrlich gesagt skeptisch war: Hypnose.
„Heilung beginnt dort, wo Worte enden – und Fühlen anfängt.“
Ich zähl mich ja eher zu den rationalen Menschen und war daher vorsichtig: Ist Hypnose nicht eher Show? Ein wenig Hokuspokus. Und was ist mit Kontrollverlust?
Und kann Hypnose wirklich helfen bei emotionalen Blockaden – bei Dingen, die tief sitzen?
Also hab ich in der aktuellen Podcastfolge mit Lisa Polaczek gesprochen – ihres Zeichens Hypnosecoachin.
Heraus kam ein sehr ehrlicher, tiefgründiger und spannender Austausch und eine Ansage von mir.
Wir haben gesprochen über:
Hypnose als Coachingtool – jenseits von Bühnenlicht und Esoterik
das Unterbewusstsein, das rund 95 % deines Verhaltens steuert
warum es so schwer ist, Dinge zu verändern, die wir zwar begreifen, aber nicht fühlen
und darüber, wie sich alte Überzeugungen und Schutzmuster im Körper festsetzen – und dort auch wieder gelöst werden können
MEINE ANSAGE: ich probier Hypnose selbst aus.
Mittlerweile sind es drei Sitzungen, die ich bei Lisa gemacht habe.
Was soll ich sagen: Ich bin überrascht worden – nicht von der Methode, sondern von dem, was in mir passiert ist.
Ich habe nicht nur verstanden, sondern gefühlt.
Ich spüre, wie sich seither etwas verändert – langsam, aber spürbar. Nicht laut. Aber nachhaltig.
💡 Was du aus der Folge mitnehmen kannst:
Warum reines Verstehen oft nicht reicht – und Fühlen der Schlüssel ist
Wie du dein Unterbewusstsein mit Hypnose erreichen kannst
Was Hypnose wirklich ist – und was sie NICHT ist
Warum körperliche Symptome oft eine emotionale Ursache haben
Wie Veränderung sich auch sanft, ruhig und tief anfühlen kann
👉🏻 Hier kommst du direkt zur Folge!
🌀 5 Tipps, wie du zu dir selbst kommst – und deinem Unterbewusstsein begegnest:
Werde still, bevor du laut wirst.
Oft liegt die Wahrheit im ersten Impuls. Atme. Horch nach innen.Sprich mit dir wie mit einem Kind.
Dein Unterbewusstsein will nicht kontrolliert, sondern gesehen werden.Nutze deinen Körper als Kompass.
Druck, Enge, Rastlosigkeit – alles Signale. Was zeigen sie dir?Arbeite mit inneren Bildern.
Dein Gefühl hat eine Farbe, eine Form – verändere sie. Und beobachte, was sich in dir verändert.Schaffe innere Rituale.
Journaling, Atempausen, Selbsthypnose – kleine Schritte, große Wirkung.
✨ Wer ist Lisa?
Lisa Polaczek ist Hypnosecoachin aus Köln und begleitet Menschen dabei, emotionale Blockaden aufzulösen, innere Anteile zu integrieren und sich selbst wieder zu fühlen – mit einer klaren, herzlichen und fundierten Haltung.
📎 Mehr zu Lisa findest du hier:
👉 https://www.lisa-polaczek.de/
Wenn du das Gefühl hast, auf einer inneren Bremse zu stehen – obwohl du längst losfahren willst – dann hör unbedingt in diese Folge rein.
Vielleicht ist Hypnose auch für dich der Zugang, den du noch nicht kanntest.
Vielleicht liegt deine Veränderung nicht vor dir, sondern in dir.
Alles Liebe – und danke, dass du hier bist.
Deine Mareike 🙋🏻♀️